
Den Fokus verloren?
Methodik, SelbstmanagementEine immer noch gern zitierte Studie von Microsoft Kanada aus dem Jahre 2015 stellte die Behauptung auf, dass Menschen inzwischen eine geringere Aufmerksamkeitsspanne hätten als Goldfische. Nun sind diese Studien Momentaufnahmen gewesen, die…

Umgang mit Umbrüchen
Allgemein, UmbruchgestaltungVor 31 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Dies war einer der größten Umbrüche der letzten Zeit hier in Deutschland. Für viele von uns ist der Gedanke, im heutigen, geeinten Deutschland zu leben, ganz normal. Gerade auch die Jüngeren…

Home Office – Fluch oder Segen?
Allgemein, Selbstmanagement, UmbruchgestaltungHome Office – Fluch oder Segen?
Durch den Ausbruch und die Verbreitung des Corona-Virus‘ gab es im Frühjahr den Lockdown, der die Arbeitswirklichkeit vieler Menschen schlagartig verändert hatte. Sie durften nicht mehr zur Arbeit gehen.…

Wer Was motiviert mich?
Methodik, Selbstmanagement Ein oft diskutiertes Thema in unterschiedlichsten Lebensbereichen ist die Motivation:
Wie motiviere ich Schüler*innen, Auszubildenden, Studierenden?
Wie „bewege“ ich meine Mitarbeiter*innen?
Wie treibe ich meine Mannschaftsmitglieder…

Wieviel Perfektionismus ist perfekt?
SelbstmanagementPerfektionismus in unterschiedlichen Lebensbereichen
Wenn ich hier über Perfektionismus spreche, dann meine ich den Anspruch, den ich an die Ausführungsqualität meiner Leistungen habe. Perfektionismus kann sich auch ausdehnen auf die Anforderungen,…

Wie richtige Pausen uns fit halten
Methodik, SelbstmanagementDas Mailfach ist voll, das Telefon klingelt, das nächste Meeting steht an - der Morgen hat noch nicht einmal richtig begonnen und schon ist man „reif für eine Pause“. Soll man diesem Gefühl nachgeben oder lieber noch schneller arbeiten?…