
Ziele setzen – aber richtig
Methodik, Selbstmanagement, UmbruchgestaltungJetzt, zu Beginn des neuen Jahres, setzen wir uns gerne mehr oder weniger realistische Ziele, im privaten und beruflichen Kontext. Gute Vorsätze sind schnell gefasst. Wie klappt es aber mit der Umsetzung? Und macht das Setzen von Zielen überhaupt…

Die Kraft der Dankbarkeit
MethodikZum Ende des Jahres blicken wir gerne einmal zurück. Wie ist das Jahr gelaufen, was habe ich erlebt, was habe ich erreicht? Wenn ich diese Gedanken erweitere um die Frage: „Wofür bin ich dankbar?“, dann können wir ganz viel erst einmal…

Pflege des inneren Kindes
MethodikDer Wingwave Coaching Kongress 2019 war vom Thema „Young“ – Arbeiten mit Kindern und dem inneren Kind – bestimmt. Heutzutage ist die Beachtung des inneren Kindes durch viele erfolgreiche Bücher populär. Wie geht es meinem inneren Kind,…

Entscheidungen treffen – Ja – Nein – Vielleicht!
SelbstmanagementWir können jeden Tag unzählige Entscheidungen treffen. Dabei unterscheiden wir kleinere Entscheidungen und Entscheidungen mit großer Tragweite. Meist nehmen wir uns für letztere mehr Zeit; Zeit, die für uns „richtige“ Entscheidung zu…

Prokrastinierst du noch oder handelst du schon
SelbstmanagementWer kennt ihn nicht, den Menschen, der häufig sagt „das hat noch Zeit“ oder „das mache ich morgen“? Was hindert diese Personen daran, die Dinge gleich anzugehen? Sicher gibt es viele Gründe, die dafürsprechen, eine Aufgabe zu verschieben,…

Wieso Zeitmanagement Quatsch ist
Selbstmanagement
In der heutigen Seminar- und Trainingswelt sind Zeitmanagementseminare der absolute Renner. Viele Menschen haben den Wunsch, die Zeit „zu ihren Gunsten“ zu beeinflussen. Aber ist das überhaupt möglich?
Ich sage nein! Oder haben…