Mit der richtigen Methode zum Erfolg

In meinem Coaching bekommst du keinen starren Fahrplan, sondern eine Mischung aus wissenschaftlich fundierten, praxiserprobten und kreativen Methoden – so individuell wie deine Themen.

Ich kombiniere kognitive, emotionale, systemische und physiologische Ansätze, damit du nicht nur schnelle Fortschritte machst, sondern auch langfristig davon profitierst.

Ganz egal, ob du gerade emotionalen Ballast loswerden willst, vor wichtigen Entscheidungen stehst, Klarheit für deine nächsten Schritte brauchst oder deine persönliche Entwicklung gezielt vorantreiben möchtest – wir finden den passenden Weg für dich. Viele meiner Methoden funktionieren genauso gut online wie vor Ort in meiner Praxis in Hattingen, wo dich ein angenehmes, inspirierendes Ambiente erwartet.

Mein Ziel: Du gehst gestärkt, klar und handlungsfähig aus unseren Sitzungen – und kannst das, was wir erarbeiten, direkt in deinen Alltag integrieren. So wird Veränderung nicht nur möglich, sondern fühlbar.

=
=
Kostenfreies Analysegespräch buchen

  • NGanzheitliche Entwicklung:

Die Kombination aus kognitiver Zielarbeit, emotionaler Stabilisierung und systemischer Perspektive sorgt für tiefgreifende Veränderung.

  • NSofort umsetzbare Ergebnisse:

Alle Methoden sind praxisnah und direkt im Unternehmeralltag anwendbar – für schnelle und spürbare Fortschritte.

  • NFlexibel einsetzbar:


Individuell anpassbare Formate – vom kompakten Kurzcoaching bis zu umfassenden Leadership-Programmen.

  • NMaximale Führungswirksamkeit:


Stärkenorientierte Persönlichkeitsprofile zeigen ungenutzte Potenziale auf und fördern authentische, souveränes Handeln.

  • NSchnelle Entlastung & klare Entscheidungen:


Blockaden werden direkt gelöst, sodass du mit neuer Klarheit und innerer Ruhe handeln kannst.

  • NKreative Perspektivwechsel:


Points of You® ermöglicht unerwartete Einsichten, fördert Kreativität und erweitert Denk- und Handlungsoptionen bei komplexen Themen.

  • NNachhaltige Stressreduktion:


Gezielte emotionale Entlastung und praxiserprobte Tools stärken Resilienz und Leistungsfähigkeit langfristig.

  • NEmotionale Selbstregulation:


MeSource®, EmTrace® und WingWave® stärken die Fähigkeit, auch in stressreichen Situationen gelassen, fokussiert und handlungsfähig zu bleiben.

  • NEffektive Konfliktlösung:


Konflikte werden professionell geklärt und in konstruktive Zusammenarbeit transformiert – für mehr Vertrauen im Team.

Die Methoden in der Übersicht

R

Psychologische Profile

R

Der klassische Coaching-Ansatz

R

Mental Coaching

R

Stressmanagement

R

Konfliktmanagement

R

Zeit- und Selbstmanagement

R

Qualitätssicherung

R

Teilnahme an Forschungsprojekten

 Wie ticke ich wirklich

Psychologische Profile

Ich möchte belastbare Grundlagen für meine Entwicklung mit wissenschaftlich fundierten Methoden aufdecken?

Objektive, datenbasierte Einblicke in Motivation, Persönlichkeit und Kommunikation? Mit den Ergebnissen des persönlichen Profils haben wir eine Basis um gemeinsam punktgenau neue Strategien für eine zufriedene Zukunft zu erarbeiten. Ich setze ja nach Wunsch, ein passendes Profil ein, bevorzugt das LUXXprofile.

Frischen Wind aus der Forschung der inneren Antreiber, basierend auf etablierten Ansätzen, bringt das LUXXprofile auf den Markt. Entwickelt mit der Universität Luxemburg bist Du mit diesem Profil Deiner inneren Antreiber ganz aktuell. Spezielle Auswertungen zu Führung, Zusammenarbeit, Paar- und Teamkonstellationen und dem Einsatz im Leistungssport runden die Ergebnisse ab.

Mit einem individuellen, modernen Ansatz und mit dem Fokus auf Online Verfügbarkeit und KI-Bot-Unterstützung, stehen mit der ID37 Persönlichkeitsanalyse sowohl deine inneren Antreiber, als auch ihre Wirkung nach außen jederzeit zur Verfügung. Auch hier ist die Universität Luxemburg der wissenschaftliche Partner.

Mit dem Klassiker unter den Persönlichkeits-Analyse Methoden nach Prof. Dr. Steven Reiss, dem Reiss Motivation Profile®, lernst du dich und deine inneren Antreiber besser kennen. Spezielle Auswertungen zu Führung, Paar- und Teamkonstellationen bringen tiefergehende Einblicke in das persönliche Umfeld.

Die oben genannten Persönlichkeitsprofile sind langfristig weitgehend stabil.

Um persönliche Entwicklungen zu messen setze ich die PRISM® brainmap ein, die zeigt, wie ihr Gehirn aktuell arbeitet. In welchen Hirnarealen sind starke Neuronale Verbindungen aufgebaut, die das individuelle Verhalten widerspiegelt. Welche persönlichen Ressourcen sind gut vernetzt uns somit belastbar einsetzbar und womit kann ich aktiv erfolgreich spielen. Vertiefende Analysen mit weiteren Schwerpunkten sind, wenn relvant, möglich.

 Ziele planbar erreichen

Der klassische Coaching-Ansatz – planbar Ziele erreichen

„Ich möchte mich neu sortieren“ 

„Ich weiß noch nicht so genau wo der Schuh drückt.“

 Im Rahmendes des wohl strukturierten Business Coaching Prozesses nehmen wir uns die Zeit das Thema zu finden, zu analysieren und passende Lösungswege zu erschließen.

Ich trage ein Thema schon lange mit mir herum oder meine Fragestellung ist schon reichlich durchdacht, es fehlt nur noch der richtige Impuls. Mit dem Lösungsorientierten Kurz-Coaching LOKC®, nach Sabine Asgodom, bringen dich spezielle Vorgehensweisen in einem intensiven Setting in kürzester Zeit näher zu ihrem Ziel.

Mit den Ansätzen der positiven Psychologie konzentrierten wir uns auf die Stärkung von Ressourcen, Potenzialen und positiven Emotionen statt auf Defizite. Im Coaching unterstützt dies dabei, Stärken zu erkennen, Sinn zu finden und nachhaltige Motivation zu entwickeln. In der Arbeitswelt fördert sie ein gesundes Betriebsklima, steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und trägt zur Leistungsfähigkeit bei.

Das persönliche Verhalten und Probleme entstehen nicht isoliert, sondern sind in Wechselwirkung im sozialen System geprägt. Mit systemischen Ansätzen arbeite ich mit einem ganzheitlichen Blick um die Wechselwirkungen im sozialen Umfeld aktiv einzubeziehen. Ziel ist es, neue Perspektiven zu eröffnen, Ressourcen sichtbar zu machen und nachhaltige Veränderungen durch kleine Impulse im System anzustoßen.

Das visuelle Points of You®, ein kreatives und wirkungsvolles Coaching, das den Perspektivwechsel fördert und schnell neue Einsichten ermöglicht. Durch die Kombination von Bildern, Schlüsselwörtern und assoziativem Arbeiten werden Intuition und Reflexion gleichermaßen angeregt. Hiermit werden Denkgewohnheiten durchbrochen, Klarheit geschafft und nachhaltige Entwicklung angestoßen.

Regulation, Resilienz, Balance, Emotionale Balance

Mental Coaching

Ich habe festsitzende Blockaden in mir und Reden hilft nicht weiter. Mit dem Emotions- oder auch wingwave® -Coaching aus der Gehirnforschung entwickelt, können emotionale Blockaden, Stress oder Leistungshemmungen effektiv gelöst und vorhandene Ressourcen wieder aktiviert werden. Die Methode aktiviert die natürliche Verarbeitungskapazität des Gehirns, fördert emotionale Stabilität und wird vor allem im Leistungs-, Business- und Emotionscoaching eingesetzt. Gerade auch die nachträgliche Verarbeitung stressbeladener Erlebnisse oder Erfahrungen wie auch Auftritts-, Prüfungs- und Flugangst können meist leicht beseitig werden. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich gut beforscht.

Das Ziel ist , emotionale Blockaden punktgenau aufzuspüren und zu lösen, um nachhaltige Veränderungen und persönliche Weiterentwicklung zu ermöglichen. emTrace® ist ein integrativer, wissenschaftlich fundierter Ansatz für Emotionscoaching, der verschiedene wirksame Coaching- und Therapie-Methoden verbindet. Die Methode arbeitet prozessorientiert, nutzt Erkenntnisse der Neurowissenschaft und ermöglicht, emotionale Stressmuster gezielt zu transformieren.

Neben bewährten Coaching-Strategien setze ich bei Bedarf ergänzende Methoden ein – darunter Chakrenarbeit, Kinesiologie (Touch for Health) und Rainbow Reiki®. So lassen sich tiefersitzende Blockaden lösen und nachhaltige Veränderungen auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene ermöglichen.

 

Aktive Resilienz

Stress Management

Gezieltes Stressmanagement hilft dabei, innere Klarheit zu gewinnen, Belastungen zu reduzieren und die eigene Widerstandskraft zu stärken. Im Coaching identifizieren wir individuelle Stressmuster und entwickeln alltagstaugliche Strategien – für mehr Gelassenheit, Fokus und nachhaltige Leistungsfähigkeit. Dabei setze ich unter anderem auf folgende Methoden ein. 

Emotionale Regulationsfähigkeit ist ein Schlüssel für die Zukunft. Mit dem ressourcenorientierten  meSource® Selbsthilfetoolset wird die Selbstregulation im und nach dem Coaching gezielt unterstützt.

Es ziel darauf zielt, das Nervensystem zu beruhigen und Resilienz aufzubauen. Dabei werden einfache, körperbasierte Übungen mit Visualisierung und Selbstimpathietechniken kombiniert, um innere Stabilität zu fördern und emotionale Belastungen nachhaltig zu reduzieren.

Mit dem Wingwave®-Training biete ich ein praxisnahes Konzept zur Stressregulation, das direkt in den Alltag integriert werden kann. Es richtet sich an Menschen, die unter zunehmendem Leistungsdruck stehen und wirksame Methoden zur Entspannung, Regeneration und Burnout-Prophylaxe suchen.

Statt zusätzlicher Zeitfenster für Entspannungstechniken wird „inneres Relaxen“ in alltägliche Abläufe eingebettet – etwa beim Arbeiten, Lernen, Sport oder sogar beim Einkaufen. So wird Stress nicht nur reduziert, sondern aktiv in Energie und Leistungsfähigkeit umgewandelt.

Das Training wirkt wie eine „Stressimpfung“ am Ort des Geschehens und fördert eine gesunde Work-Health-Balance. 

Die beruhigende Kraft der Natur setze ich in dem von mir entwickelten Green Coaching ein. Öffnen deine inneren Sinneskanäle bei einem Waldspaziergang. Hier wird die Kreativität zusätzlich angeregt, da in Bewegung auch der Zugriff auf weitere Gehirnareale unterstützt wird. Hilfreich ist dies bei der Stressregulation, der Ideenfindung und bei der Absicherung von herausfordernden Entscheidungen.

 Konflikte lösen

Konfliktmanagement

Die meisten Konflikte beruhen auf unklarer Kommunikation oder Verständigungsproblemen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), nach Marshall Rosenberg, werden die eigenen Anliegen klarer und man kann sie somit besser ausdrücken. Auch erleichtert die GfK authentische Verbindung schaffen – mit sich selbst und anderen. Kommunikation wird zum Brückenbauer, nicht zum Kampfplatz. Sie unterstützt bei Selbstführung und Reflexion, Teamführung und Kommunikation sowie bei klarem Leadership und Wirkung nach außen.

Sind die Differenzen in einem Streit schon stark ausgeprägt oder historisch versteift und zu ausgewachsenen Konflikten geworden, mit professioneller  Business Mediation sind sie zumeist auflösbar.
Mit Hilfe des allparteilichen Mediators können die Konfliktthemen erhellt und die grundlegenden Bedürfnisse der einzelnen Konfliktparteien aufgedeckt werden. Bei gegenseitigem Verständnis kann dann die gemeinsame Lösungssuche erfolgen

Effizient arbeiten

Zeit- und Selbstmanagement

Zeitplanungstechniken helfen dabei, Aufgaben effizient zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Die meisten grundlegenden Methoden sind schon lange im Berufsleben verankert und gut erforscht. Durch den gezielten Einsatz dieser Techniken lässt sich nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch Stress reduzieren und ein besseres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit erreichen. Ich arbeite mit den stärksten Methoden, die individuell angewandt, die größten Hebel bieten. Die Zeitplantechniken allein reichen nicht aus. Erfolgreiches Selbstmanagement verbessert die Zeitkompetenz und berücksichtigt und verstärkt, was wichtig ist.

Meine eigene Lehrveranstaltung an der Universität zu Köln bietet seit 2016 den Studierenden die Möglichkeit schon früh Ihre Kompetenzen auf den Feldern aufzubauen. Eine Aktualisierung der Inhalte wird regelmäßig geprüft und vorgenommen. Die Methoden werden in Theorie und langjähriger Berufspraxis erfolgreich eingesetzt.

Qualität für Ihre Entwicklung

Qualitätssicherung

Mir ist die gleichbleibend hohe Qualität meiner Arbeit besonders wichtig. Um mein Handeln regelmäßig zu reflektieren und mich mental fit zu halten, nehme ich fortlaufend an Einzel-Supervisionen teil.

Der fachliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen über neue Methoden, komplexe Fälle sowie persönliche Fragestellungen gehört für mich zu einem festen Bestandteil meines Berufsalltags.

Durch den Besuch von Fachveranstaltungen und das Studium aktueller Literatur halte ich mich stets über Entwicklungen in meinem Fachgebiet auf dem Laufenden. Mein Wissen erweitere ich kontinuierlich – sowohl in meinen Kernbereichen als auch in angrenzenden Themenfeldern. Zudem ist mir die Rückmeldung meiner Klientinnen und Klienten wichtig, um meine Arbeit stetig zu verbessern.

Teilnahme an Forschungsprojekten

Viele der von mir eingesetzten Methoden werden regelmäßig wissenschaftlich untersucht, und ich beteilige mich aktiv an entsprechenden Forschungsprojekten und Studien.

So wirkte ich unter anderem an einer Untersuchung zur Wirksamkeit eines Dankbarkeitstagebuchs auf Grundlage der Positiven Psychologie an der Asgodom Coach Akademie mit.

An der Eilert Akademie war ich an einer Studie zur Einordnung von Werten in den Wertekompass beteiligt und unterstützte die Universität Luxemburg bei der Auswahl geeigneter Fragen für das LuxxMotivation Profile.

Zudem engagierte ich mich in einer Studie zur Wirksamkeit von Wingwave-Coaching im Leistungssport (Basketball) an der Sporthochschule Köln sowie in einer Untersuchung zur Wirksamkeit des EmTrace Ressourcen-Coachings an der Eilert Akademie.

Bist du bereit,
dein Unternehmen souverän zu führen?

Gewinne deine Zeit, deinen Fokus und deine Freiheit zurück.

Es ist möglich: Buche jetzt dein Analysegespräch und starte deine Transformation.

=
=
Kostenfreies Analysegespräch buchen

Kontakt
=
=
Kostenfreies Analysegespräch buchen

Copyright © 2025 Näser Consulting – Babette Näser

Die 25. Stunde ist eine eingetragene Marke von Näser Consulting Babette Näser.